![]() ![]() |
Die folgende Liste wurde aus Wünschen
zusammengestellt. Alle Zeichen sind freigestellte Bilder im GIF- Format
und haben eine Größe von ca. 150 x 150 Pixel. Um Platz zu
sparen, erscheinen sie hier verkleinert. Speichern Sie sie einfach auf
Ihrer Festplatte, um die Zeichen in Originalgröße zu erhalten. Bitte
haben Sie Verständnis dafür, dass wir eine Weile brauchen, um auf Wünsche
zu reagieren und nicht jeden Zeichenwunsch erfüllen. Wenn Sie Ihren Namen in chinesische Zeichen umsetzen wollen, versuchen Sie es an einer dieser Adressen. |
![]() ![]() ![]() |
![]() das Zeichen findet sich oft auf einer Hintertür in Restaurants. Sollte man kennen. ![]() ![]() ![]() |
![]() Das 2. Zeichen im chinesischen Tierkreis. Die chinesische Sprache unterscheidet das Geschlecht der Tiere durch die Vorsilben für "männlich" und "weiblich". Wenn man Wert darauf legt, das Geschlecht seines Rinds zu spezifizieren, sagt man eben "männliches Rind", gongniu ![]() ![]() ![]() ![]() Bei Menschen ist die Unterscheidung ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() Das Zeichen für "reiten", qi, wird im Zusammenhang mit Pferden, Eseln etc. und auch mit Drahteseln und Motorrädern verwendet. Das "Fahrrad", zixingche, bedeutet wörtlich "Selbstfahr - Fahrzeug". Natürlich gibt es viele andere Bezeichnungen für "Fahrrad", wie jiaotache, ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() so, wie in "san bao fan", dem bekannten Gericht, das immer andere "Schätze" bietet, je nachdem, wo man es bekommt. Letzthin habe ich sogar gehört, dass "san bao" "Erde, Himmel und Mensch" beinhalte. |
![]() genau wie in westlichen Sprachen auch, wird dieses Zeichen manchmal zur Verstärkung eingesetzt. Zum Beispiel könnte man sagen: ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Das 6. Zeichen im chinesischen Tierkreis. |
![]() normalerweise kombiniert als ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() und weil's so schön ist, auch gleich noch in der kursiven Form, xingshu. In Verbindung mit dem Zeichen für "Wind" wird daraus das japanische "kamikaze" ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() zwei annähernd synonyme Zeichen. Als Einzelzeichen für "Leben" ist allerdings nur "sheng" möglich. |
![]() als westliches Sternzeichen shi1zi3zuo4 ![]() ![]() ![]() |
![]() Eines der beliebtesten Glückwunschzeichen der chinesischen Sprache... ![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() Das 1. Zeichen im chinesischen Tierkreis. Das erste der "Sternzeichen" im Zwölfer-Zyklus des chinesischen Horoskops. |
![]() Eines der fünf Elemente: Eisen, Holz, Wasser, Feuer und Erde. |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() einige Kombinationen: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() auch im übertragenen Sinne, wie "Abschiedsschmerz" etc. |
![]() Das 4. Zeichen im chinesischen Tierkreis. |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() Wenn man ein einzelnes Zeichen wählen will, dann das ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() warum dieses Zeichen gewünscht wurde, ist mir unklar. Ich tippe auf einen Kampfsportler oder auf das westliche Sternzeichen. Dem Skorpion fällt in China keine symbolische Bedeutung zu, nur als exotische Speise wird er manchmal verzehrt. Soll so ähnlich wie Shrimps schmecken. ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() Das Vertrauen xin4lai4 ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() normalerweise in Verdopplung: ![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Das 8. Zeichen im chinesischen Tierkreis. ![]() ![]() ![]() |
![]() Eine Bezeichnung aus der chinesischen Medizin. Es handelt sich dabei um so etwas wie ein Ganzkörper- Gesundheitstraining. |
![]() ![]() Zusammensetzung aus yin, Ton und yue Freude, Musik. Wörtlich also so etwas wie "Töne, die Freude machen". |
![]() Kombinationen: ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() Das erste (linke) Zeichen allein reicht schriftlich schon aus, um "Freundschaft" zu vermitteln, aber in der gesprochenen Sprache bedient man sich des "guten Willens", yi2, um die Bedeutung zu verstärken. ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() Kombination: ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() vgl. dazu ![]() ![]() |
![]() eines der zentralen Zeichen des chinesischen Denkens. Treue (zwischen Freunden, Liebenden, zum Herrscher etc.) ist eine der bestimmenden Tugenden im traditionellen Denken. |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Kombinationen: ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() |